Sebastian Bohren, Violine
Lech Antonio Uszynski, Viola
Joachim Müller-Crépon, Violoncello
Franz Schubert (1797-1828)
Streichtriosatz in B-Dur D471 (1816)
Allegro
Wolfgang Amadé Mozart (1756-1791)
Divertimento in Es-Dur KV 563 (1788)
Allegro
Adagio
Menuetto. Allegretto – Trio
Andante
Menuetto. Allegretto – Trio I / II
Allegro
Liebe Musikliebhaberinnen und Musikliebhaber,
willkommen im Zunfthaus zur Zimmerleuten. Unser Zunfthaus hat unsere Zunft in mancher Hinsicht geprägt. Beim Erwerb in der Mitte des 15. Jahrhunderts hiess das Haus "Zum roten Adler" und hat uns unser Zunftwappen geschenkt. Im Jahr 1708 ist das Haus so gebaut worden, wie Sie es heute sehen und erleben können. Aus dieser Zeit stammt unser Zunftsaal, ein wahrlich prächtiges Stück Zürcher Zimmermannskunst. Und nach der Brandnacht vom 14./15. November 2007 haben wir binnen dreier Jahre das Alte neu in seinem alten Glanze wieder erstrahlen lassen. Bitte, treten Sie ein, geniessen Sie unser Zunfthaus und lassen sie sich von wunderbaren Kammermusik-Klängen verzaubern.
Mathis Berger,
Zunftmeister der Zunft zur Zimmerleuten
Liebes Publikum,
gerne laden wir Sie in diesen ausserordentlichen Zeiten zu einem Zunftkonzert der ganz besonderen Art ein. Bequem und in Ihren eigenen vier Wänden können Sie ein digitales Zunftkonzert geniessen. Die renommierten Musiker Sebastian Bohren (Violine), Lech Antonio Uszynski (Viola) und Joachim Müller-Crépon (Violoncello) präsentieren ein Programm mit dem Triosatz von Schubert und dem mitreisenden Divertimento von Mozart.
Wir danken für Ihre Unterstützung - Freiwillige Beiträge an:
Freundeskreis der Zunftkonzerte Zürich
IBAN: CH10 0900 0000 6166 9027 0
Bleiben Sie gesund und mit zoiftigen Grüssen,
Alexander Boeschoten & Joachim Müller-Crépon