Zunftkonzert Special
NERIDA Quartett
Joseph Haydn (1732-1809)
Streichquartett in h-Moll, Op. 33 Nr. 1 (1778/81)
Allegro moderato
Scherzo. Allegro di molto
Andante
Finale. Presto
Dauer: 22'
Lukas Stamm (*1994)
Nachtstück und Tagelied (2020)
Dauer: 7 min
Anton Webern (1883-1945)
Fünf Sätze für Streichquartett Op. 5 (1909)
I. Heftig bewegt
II. Sehr langsam
III. Sehr bewegt
IV. Sehr langsam
V. In zarter Bewegung
Dauer: 10'
Felix Mendelssohn-Bartholdy (1809-1847)
Streichquartett in e-Moll, Op. 44 Nr. 2 (1837)
Allegro assai appassionato
Scherzo. Allegro di molto
Andante
Presto agitato
Dauer: 25'
NERIDA Quartett
Saskia Niehl, Violine
Nevena Tochev, Violine
Pietro Montemagni, Viola
Alma Tedde, Violoncello
In Zusammenarbeit mit:
Lavaterhaus
St. Peterhofstatt 6
Samstag 27. März 17h
Die ORPHEUS Swiss Chamber Music Competition ist ein seit 1974 bestehender Musikwettbewerb für Absolvent*innen der Schweizerischen Musikhochschulen. Die Austragung findet reihum an einer der Schweizer Hochschulen statt. Zweck ist die nachhaltige Förderung junger Kammermusikensembles an der Schnittstelle zwischen Ausbildung und Karriere.
Grundlegend ist die Zusammenarbeit mit Pro Helvetia (Ermöglichung von Kompositionsaufträgen), dem Swiss Chamber Music Festival Adelboden (Durchführung des jährlichen Kammermusikfestivals mit Preisträgern des Wettbewerbs) seit 2018 mit dem Festival Musikdorf Ernen und ab 2021 neu mit dem Resonanzen Festival Sils und den Zunftkonzerten Zürich.