Gagliano Trio
Joseph Haydn (1732-1809)
Klaviertrio in G-Dur, Hob. XV:25 "Zigeunertrio"
Andante
Poco Adagio. Cantabile
Rondo all'Ongarese. Presto
Dauer: 13'
Pjotr Iljitsch Tschaikowski (1840-1893)
Klaviertrio in a-Moll, Op. 50 (1881/82)
Pezzo elegiaco. Moderato assai
Thema con Variazioni. Andante con moto
Variazione Finale e Coda. Allegro risoluto e con fuoco
Dauer: 50'
Gagliano Trio
Romane Bolinger-Taghadossi, Violine
Payam Taghadossi, Violoncello
Alexander Boeschoten, Klavier
Liebe Freunde der Zürcher Zunftkonzerte
Seit dem ersten Weltkrieg wurde das Sechsläuten alljährlich durchgeführt. Die Festakte und der Umzug zum Feuer mussten hin und wieder der politischen, wirtschaftlichen sowie auch der moralischen Lage angepasst werden. Während der Weltwirtschaftskrise im Jahr 1936 empfand es die Zunftmeisterversammlung als „Provokation“, mitten in der Krise und angesichts der bedrohlichen politischen Lage einen festlichen Umzug zu veranstalten, der Böögg wurde jedoch verbrannt. Im Jahr 2020 wurde aus bekannten Gründen gar kein Sechseläuten durchgeführt und unser schöner Saal blieb die meiste Zeit im Jahr unbelebt. Die Zunftkonzerte haben jedoch stattgefunden und sie haben die Musse und das Gemüt der Konzertbesucher beglückt. Ich freue mich sehr auf die kommenden Zunftkonzerte im 2021 und noch viel mehr Sie in unserem Zunfthaus zu den Klängen von Haydn und Tschaikowski begrüssen zu dürfen.
Jürg Honegger
Zunftmeister der Zunft zur Schmiden
Sonntag 26. September 16h
Lassen Sie sich bei einem Galadiner im Anschluss an das Konzert von der Küche des Hauses kulinarisch verwöhnen. Preis für ein Dreigang-Menü CHF 60 (ohne Getränke)